Siham Lahbachi ist Konditoreiauszubildende im dritten Lehrjahr. In einem Biskuit-Wettbewerb an der Berufsschule in Trevano konnte sie sich gegen die jugendliche Konkurrenz aus anderen Tessiner Konditoreibetrieben durchsetzen.
Insgesamt 18 Personen seien angetreten, sagte der zuständige Berufsschullehrer Marco Zandonella am Mittwoch auf Anfrage. Er bestätigte Berichte verschiedener Tessiner Medien. Lahbachi sei vor sechs Jahren aus Marokko ins Tessin gekommen - nun arbeite sie bei einem Konditoreibetrieb in Ascona TI.
Die Jury an der Berufsschule in Trevano TI überzeugte sie am Dienstagabend mit einem Rezept, das viele traditionelle Zutaten aus dem Tessin vereint: Maismehl aus dem Onsernonetal, Kastanien und Honig. Mit ihrem gebackenen «Wahrzeichen» der Tessiner Küche habe sie sich von ihren Mitbewerbern abheben können, sagte der Berufsschullehrer.
Nachdem das Rezept überzeugen konnte, werde nun nach einer Möglichkeit gesucht, die «Rustichini» auch in grösserer Stückzahl herzustellen und zu verkaufen. Denkbar sei beispielsweise, dass die «Kantonskekse» bereits an den Eröffnungsfeierlichkeiten zum Gotthard-Basistunnel verköstigt werden können, sagte Zandonella.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen