Zum Start des nationalen Sammeltages der Glückskette betonte Parmelin auf Radio SRF1 die Bedeutung der Solidarität mit Kindern in Not, sowohl innerhalb der Schweiz als auch weltweit, wie es in einer Mitteilung der Glückskette vom Freitag heisst.
«Die Schweiz ist seit jeher ein Land der Solidarität. Gerade in der aktuellen Zeit ist diese von grosser Wichtigkeit», wird der Bundespräsident zitiert. Und weiter: «Jetzt geht es darum, Kindern in der Schweiz und weltweit eine sichere Zukunft zu ermöglichen. Vor allem die Bildung ermöglicht der jungen Generation ein besseres, selbstbestimmtes Leben.»
Anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums hat die Glückskette zwischen dem 12. und 17. Dezember 2021 eine nationale Solidaritätswoche für Kinder in Not organisiert.
Spenden für Kinder in Not
Am Freitag sammelt die Glückskette mit der Unterstützung der SRG-Einheiten in den Sammelzentralen in Zürich, Genf, Lugano und Chur von 7 bis 23 Uhr Spenden für Kinder in Not. Mit den Geldern werden vor allem Projekte zum Schutz und der Bildung von Kindern in der Schweiz und im Ausland finanziert.
Noch immer gehen laut der Glückskette Millionen von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt nicht zur Schule, werden ausgebeutet oder erleiden Gewalt. Die Corona-Pandemie verschärfe die Situation dieser Kinder zusätzlich und gefährde erreichte Fortschritte. In einigen Ländern führten Massnahmen zur Schliessung von Schulen und verstärkten so die Ungleichheiten.
Unterstützung von 24 Schweizer Partnerhilfswerken
Auch in der Schweiz werde Hilfe dringend benötigt. Die Glückskette fokussiere ihre Hilfe auf Kinder, die Opfer von häuslicher Gewalt sind, sowie Jugendliche, die Schwierigkeiten mit der beruflichen und sozialen Integration haben, wie die Organisation schreibt.
Die Glückskette, gegründet 1946, war ursprünglich eine Westschweizer Radiosendung des Landessenders Sottens und ist seit 1983 eine unabhängige Stiftung. Sie kofinanziert im Ausland mit den ihr von der Bevölkerung, Firmen, Kantone und Gemeinden anvertrauten Spenden Projekte ihrer 24 Schweizer Partnerhilfswerke.
In der Schweiz unterstützt die Glückskette Projekte für Menschen in Not. Nach Unwettern im eigenen Land unterstützt sie Privatpersonen, Gemeinden oder KMU, die grosse Schäden erlitten. Seit 1946 hat die Glückskette nach eigenen Angaben fast 2 Milliarden Franken an Spendengeldern gesammelt.
www.glueckskette.ch
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen