Die Schweizer Bierbrauer planen, den Kaloriengehalt ihrer Getränke auf den Etiketten auszuweisen. Entsprechende Pläne bestätigen Feldschlösschen von der Carlsberg-Gruppe, Heineken sowie kleinere und mittlere Brauereien. Das berichtet die «Zentralschweiz am Sonntag».
Aufgeführt wird der Kalorienwert pro 100 Milliliter. Die Brauer setzen damit um, was das neue Deklarationsrecht des Bundes per 1. Mai 2017 als freiwillige Möglichkeit einführt.
Gleiches bahnt sich in der Europäischen Union an. Die EU-Kommission hat in dieser Woche die Alkoholproduzenten aufgefordert, eine freiwillige Branchenlösung auszuarbeiten. Ansonsten behält sich die EU-Kommission die Prüfung einer europäische Vorschrift vor. Der Bund beobachtet diese Entwicklungen ebenfalls.
Der Einsiedler Bierbrauer und CVP-Nationalrat Alois Gmür wird seine Bierflaschen nun neu kennzeichnen. Einen Rückgang des Konsums fürchtet er deswegen nicht. «Bier enthält immer noch weniger Kalorien als Apfelsaft», sagt er.