Mit ihrer Rahmenstrategie Nachhaltige Entwicklung habe sie sich das Ziel gesetzt, bei der Verwendung ihrer Mittel und bei Kapitalanlagen sowie Kapitalbeschaffung zu einer nachhaltigeren Verwaltung überzugehen, schrieb die Stadt in einer Mitteilung.
Green Bonds sind Anleihen, die zur Finanzierung von Projekten mit positiver Umweltauswirkung bestimmt sind. Die Green Bonds der Stadt Bern sollen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt leisten und Investierenden nachhaltige Anlagemöglichkeiten bieten, hiess es in der Mitteilung weiter.
Basis für die Emittierung von Green Bonds ist ein sogenanntes Framework, ein Rahmenwerk für Green Bonds der Stadt Bern. Das Framework der Stadt orientiert sich an den Green Bond Principles (GBP) der International Capital Market Association (ICMA), die international als Marktstandard gelten. Es sei einer unabhängigen externen Prüfung unterzogen und zertifiziert worden, schrieb die Stadt weiter.
Das Framework der Stadt Bern sieht drei Bereiche vor: erneuerbare Energien, sauberer Transport und grüne Gebäude. Für diese will die Stadt die Ausgabe weiterer Green Bonds prüfen.
Der nun ausgegebene Green Bond ist mit einem Coupon von 1,125 Prozent und einer Laufzeit von 20 Jahren emittiert.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen