2025 sind rekordhohe Investitionen im Umfang von fast 192 Millionen Franken vorgesehen. Hinzu kommen Mehrausgaben für eine wachsende Stadt, wie es im Communiqué heisst.
Die Steuereinnahmen sollen zwar um 42,5 Millionen Franken steigen gegenüber dem Budget des laufenden Jahres. Allerdings stehen auch höhere Zahlungen in den kantonalen Finanz- und Lastenausgleich an.
Die Stadt Bern hat in den letzten Jahren stets ein defizitäres Budget vorgelegt. Darauf folgte jeweils ein kleiner Rechnungsüberschuss. Rote Zahlen erwartet der Gemeinderat auch in den Planjahren 2026 bis 2028.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen