Erneut stauen sich vor dem Nordportal des Gotthardstrassentunnels die Autos. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER

Geduldsprobe am Gotthard
In Göschenen UR stauten sich die Autos auf bis zu 16 Kilometern

Der Ferienverkehr Richtung Süden reisst nicht ab. Auch am Montag hat sich vor dem Nordportal des Gotthardstrassentunnels eine Kolonne von bis zu 16 Kilometern Länge gebildet.
Publiziert: 02.08.2021 um 13:51 Uhr
|
Aktualisiert: 02.08.2021 um 20:13 Uhr

Der Ferienverkehr hat am Montagnachmittag vor dem Gotthardstrassentunnel erneut zu langen Staus geführt. In Göschenen UR wuchs die Kolonne zwischenzeitlich auf eine Länge von 16 Kilometern an, in Airolo TI auf eine Länge von 7 Kilometern.

Die Automobilistinnen und Automobilisten mussten sich damit in Geduld üben, bis sie in den Tunnel einfahren konnten. Richtung Süden betrug die Wartezeit bis zu drei Stunden, Richtung Norden bis zu zwei Stunden, wie der TCS mitteilte. Am späteren Nachmittag wurden die Kolonnen wieder etwas kürzer, gegen 20 Uhr löste sich der Stau Richtung Süden auf, Richtung Norden war der Verkehr noch auf einer Länge von einem Kilometer überlastet.

Die Einfahrt auf die A2 in Göschenen und Airolo ist gesperrt, damit der Stau nicht umfahren werden kann. Wer die Autobahn verlässt, um nicht im Stau zu stehen, muss somit den Umweg via Gotthardpass nehmen.

Am Wochenende hatte der Stau in Göschenen eine Länge von bis zu zwölf Kilometern erreicht. Auch letzte Woche hatten sich vor den Tunnelportalen mehrmals längere Kolonnen gebildet. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?