Grossaufgebot am Flughafen Genf
Eifersüchtige Frau muss für Bombendrohung hinter Gitter

Sie löste einen Bombenalarm am Flughafen in Genf aus, um die Abreise ihres Mannes zu verhindern. Für diese Aktion muss die Ehefrau nun drei Monate ins Gefängnis.
Publiziert: 28.07.2016 um 17:57 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:21 Uhr
Foto: KEY

Ein Grossaufgebot an schwer bewaffneten Polizisten sicherten gestern den Flughafen Genf, die Sicherheitskontrollen wurden massiv verschärft. Der Grund: Eine Bombendrohung! Im Laufe des Tages stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei der anonymen Anruferin um eine Ehefrau (41) handelte, die die Abreise ihres Mannes verhindern wollte(BLICK berichtete).

Vor dem Strafgericht hat die Frau zugegeben, die Schweizer Grenzbehörden am Flughafen Genf angerufen und mit einer Bombe im französischen Sektor gedroht zu haben. Sie wollte damit nicht nur ihren Ehemann bestrafen, sondern auch dessen angebliche Affäre. Anscheinend war sie nach 22 Ehejahren dermassen enttäuscht, dass sie keinen anderen Ausweg mehr sah. Ihre Handlung bereut sie nun aber.

Zur «Tribune de Genève» sagte die eifersüchtige Frau: «Ich hätte nicht damit gerechnet, einen solchen Grosseinsatz auszulösen. Die Hausdurchsuchung und die zwei Tage Haft haben mir eine Lektion erteilt.» (kra/stj)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?