Fahrdienst
Tausende Festgänger übergeben Autoschlüssel Fahrdienst Nez Rouge

Während den vergangenen Feiertagen ist der Heimfahrdienst Nez Rouge erneut rege genutzt worden: Im Dezember 2017 nahmen 34'000 fahruntüchtige Autolenker und -lenkerinnen den Service in Anspruch und liessen sich von Freiwilligen sicher nach Hause chauffieren.
Publiziert: 01.01.2018 um 12:32 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 01:10 Uhr
Das Maskottchen der Aktion Nez Rouge ermuntert hier im Raum Genf fahruntüchtige Autolenker, die Autoschlüssel abzugeben und sich von Freiwilligen nach Hause fahren zu lassen. (Archiv)
Foto: Keystone/VALENTIN FLAURAUD

Die Freiwilligen legten an der diesjährigen Präventionsaktion insgesamt 16'000 Fahrten zurück, wie die Organisatoren am Montag mitteilten. Das sind 6 Prozent mehr Fahrten als letztes Jahr und gleichzeitig ein Rekord. 10'000 Freiwillige standen im Dezember 2017 dafür im Einsatz - 8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Mit den Silvesterfeierlichkeiten ist die 28. Aktion Nez Rouge zu Ende gegangen. In der Neujahrsnacht waren insgesamt 1600 Freiwillige auf den Schweizer Strassen unterwegs und begleiteten 8600 Fest- und Partygänger durch Schnee und Regen sicher nach Hause. Die Organisation zeigte sich mit der regen Nachfrage sehr zufrieden.

Der französische Name «Nez Rouge» - Rote Nase - ist Programm: Jene, die sich nach feucht-fröhlichen Jahresendfeierlichkeiten nicht mehr im Stande fühlen, ihr Auto selbst zu lenken, können ihre Autoschlüssel den Freiwilligen des Fahrdienstes anvertrauen.

Die Teams von Nez Rouge fahren jeweils zu dritt in einem Auto von Nez Rouge zum wartenden Kunden. Dort angekommen fahren zwei Personen die Kunden in deren Auto nach Hause. Einer fungiert als Fahrer, der andere als Begleitperson. Die dritte Person folgt ihnen im Auto von Nez Rouge zum Zielort. Anschliessend bringt sie die beiden Kollegen zurück zur Zentrale oder fährt sie zum nächsten Einsatz.

Der Fahrdienst Nez Rouge nahm seinen Anfang 1990 im Jura und wird mittlerweile schweizweit betrieben. Ziel der Aktion ist es, die Anzahl Verkehrsunfälle zu verringern, die wegen Lenkens in fahruntüchtigem Zustand verursacht werden. Die Organisation ist nicht gewinnorientiert, die Fahrten sind kostenlos.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden