In der Affäre um Bundesbürgschaften für die Schweizer Hochseeflotte muss sich Pleite-Reeder Hansjürg Grunder (66) vor Gericht verantworten. Die Berner Justiz hat Anklage gegen ihn erhoben.
Grunder wird Betrug zum Nachteil des Bundes, Urkundenfälschung und ungetreue Geschäftsbesorgung. Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe, wie die kantonale Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten mitteilte.
Strafanzeige eingereicht hatte der Bund. Die Berner Justiz ging darauf dem Verdacht nach, wonach bei der Einreichung von Bürgschaftsgesuchen für die Finanzierung von Hochseeschiffen überhöhte Bau- und Erwerbspreise geltend gemacht wurden. Auf diese Weise sollen die Täter widerrechtlich in den Genuss von Bürgschaften des Bundes gekommen sein.
Reeder vorübergehend festgenommen
Die Untersuchung richtete sich insbesondere gegen Grunder, der die Gesuche eingereicht hatte. Er wurde vorübergehend festgenommen. Laut Berner Justiz hat sich der Verdacht mittlerweile in fünf Fällen erhärtet.
Dabei seien zu hohe Bau- und Erwerbspreise vorgetäuscht worden. Die gestützt darauf gewährten Bürgschaften belaufen sich laut Berner Justiz auf insgesamt rund 130 Millionen Franken. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen