Erster Verdachtsfall in der Schweiz
E-Zigi-Raucherin (44) wegen Lungenproblemen im Spital

Hat die Schweiz ihre erste E-Zigaretten-Geschädigte? Eine 44-jährige Frau und E-Zigaretten-Raucherin musste wegen schweren Atemproblemen ins Winterthurer Spital eingeliefert werden.
Publiziert: 23.09.2019 um 18:09 Uhr
|
Aktualisiert: 25.09.2019 um 14:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Eine 44-jährige E-Zigi-Raucherin musste wegen Atemnot ins Spital.
Foto: imago images / Science Photo Library

Wie sicher sind E-Zigaretten? Darüber wird seit Wochen in den USA gestritten. Die Debatte könnte jetzt auch in der Schweiz ankommen. Grund ist die Erkrankung einer 44-jährigen Frau, wie die SRF-Sendung «Puls» am Montagabend berichtet.

Die asthmatische Patientin sei mit schweren Atemprobleme in den Notfall des Kantonsspitals in Winterthur eingeliefert worden: Jede Belastung löste bei ihr schwere Atemnot und Husten mit Auswurf aus. Der behandelnde Lungenarzt Macé Schuurmanns sagt zu SRF: «Es war dringend.»

Die 44-jährige Frau rauchte E-Zigaretten und erfüllte die meisten Kriterien, die bereits in den USA bei Lungenerkrankten aufgefallen seien. «Die Befunde stimmen mit den Fällen in den USA überein», so der Lungenarzt.

E-Zigi-Fälle müssen nicht gemeldet werden

Momentan wird dies als Verdachtsfall behandelt, ein Zusammenhang mit dem E-Zigarettenkonsum sei bislang nicht bestätigt worden, so SRF. Die Schweiz hat kein Register, in welchem Verdachtsfälle registriert werden. Der Verband der Lungenärzte will die Problematik von E-Zigaretten selbst untersuchen, heisst es im Bericht weiter: «Wir werden alle Kollegen auf den Notfallstationen und alle Lungenärzte bitten, allfällige Fälle dem Vergiftungszentrum Toxinfo zu melden.»

Die E-Zigi-Debatte hat in den USA auch die Politik erreicht. Die US-Gesundheitsbehörde FDA spricht von einer Epidemie: Innert eines Jahres ist die Zahl der Schüler, die rauchen, in den USA um knapp 40 Prozent gestiegen. Eine Zunahme, die vor allem auf den E-Zigaretten-Boom zurückgeht. Letzte Woche schlug die FDA Alarm: Schon acht Menschen sind an Folgen von E-Zigis gestorben.  (pma)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen