Erste Lieferung
3000 Dosen des Corona-Medikaments von Roche eingetroffen

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bestellte beim Schweizer Pharma-Unternehmen Roche ein Corona-Medikament. Dieses soll dabei helfen, einen schweren Krankheitsverlauf zu verhindern. Die ersten Dosen wurden nun geliefert.
Publiziert: 17.05.2021 um 15:41 Uhr
|
Aktualisiert: 17.05.2021 um 15:49 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bestellte 3000 Dosen eines Corona-Medikaments – diese sind nun eingetroffen.
Foto: keystone-sda.ch

Der Antikörper-Cocktail wurde von Roche zusammen mit dem US-Biotechnologie-Unternehmen Regeneron entwickelt. Es senkt das Risiko bei Infizierten, einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden oder gar daran zu sterben um ganze 70 Prozent.

Das Medikament soll nicht-hospitalisierten Personen verabreicht werden. Auch Hausärzte könnten es einsetzen.

Bund kauft vielversprechendes Corona-Medikament von Roche
0:37
3000 Dosen bis im Mai:Bund kauft vielversprechendes Corona-Medikament von Roche

Das BAG bezeichnete den Cocktail aus Casirivimab/Imdevimab als «vielversprechend». Ende April kündigte es an, 3000 Dosen des Wirkstoffs zu bestellen. Wie «20 Minuten» berichtet, ist diese Lieferung nun in der Schweiz eingetroffen. (bra)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?