Erkannte Angriffsversuche
Cyberangriffsversuche haben sich innert Jahresfrist verdoppelt

Im vergangenen Jahr sind dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) rund doppelt so viele Fälle gemeldet worden wie 2020. Bei vielen der gemeldeten Vorfälle handelt es sich allerdings um erkannte Angriffsversuche und nicht um erfolgreiche Angriffe.
Publiziert: 05.05.2022 um 11:28 Uhr
Der Bund hat im vergangenen Jahr doppelt so viele Cyberangriffsversuche registriert als 2020. (Themenbild)
Foto: STR

Insgesamt sind dem NCSC im Jahr 2021 21'714 Fälle von Cyberkriminalität gemeldet worden, wie das Zentrum in einem am Donnerstag publizierten Bericht schrieb. Im Jahr davor waren es noch 10'833 Fälle gewesen.

Ein Grund für diese starke Zunahme dürfte sein, dass das Meldeformular Ende 2020 erneuert und vereinfacht wurde sowie seither auch prominenter auf der Startseite platziert ist. Gleichzeitig habe es aber tatsächlich deutlich mehr Angriffsversuche gegeben.

Am häufigsten wurden gemäss dem neuen Bericht Betrugsversuche gemeldet. Im Herbst 2021 hätten beispielsweise Meldungen zu Drohmails stark zugenommen, welche vortäuschten, von Strafverfolgungsbehörden zu stammen und die die Bezahlung einer Busse oder Kaution forderten.

Die gut 20'000 registrierten Fälle sind dabei wohl nur die Spitze des Eisbergs. Es sei von einer nicht unerheblichen Dunkelziffer auszugehen, insbesondere bei nicht erfolgreichen Versuchen, schreibt die nationale Cyberbehörde. In der Schweiz besteht keine generelle Meldepflicht.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?