Energie
Einigung bei Solaranlage Belpmoos erzielt

Die Freiflächen-Solaranlage beim Flughafen Belpmoos wird kleiner als geplant, ein Teil des Areals soll national geschützt werden. Die involvierten Parteien haben sich geeinigt, wie die Belpmoossolar AG am Dienstag mitteilte.
Publiziert: 10:48 Uhr
|
Aktualisiert: 15:22 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Foto: Handout Belpmoossolar AG
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Solaranlage wird um rund einen Drittel verkleinert und umfasst neu noch 16,5 Hektaren. Auf dieser Fläche sollen künftig jährlich bis zu 28 Gigawattstunden Strom erzeugt werden, wie aus einer Mitteilung von Belpmoossolar hervorging. Das reicht für bis zu 8000 Haushalte. Der Winterstromanteil beträgt 28 Prozent.

Ein Teil des Areals soll voraussichtlich diesen Herbst im Rahmen der Revision der Trockenwiesenverordnung des Bundesrats ins Inventar der Trockenwiesen von nationaler Bedeutung aufgenommen werden, wie es weiter hiess. Die Trockenwiese im nationalen Inventar soll 1,5 Hektaren mehr Fläche als die ursprüngliche Wiese im regionalen Inventar umfassen. Sie wird insgesamt 21,8 Hektaren gross sein.

Ursprünglich war für die Anlage eine Grösse von 25 Hektaren und eine Stromproduktion von bis zu 42 Gigawattstunden Strom pro Jahr angedacht. Dagegen hatte sich Widerstand geregt, etwa durch Umweltverbände und den Verein Natur-Belpmoos. Nun wurde die Grösse der Anlage angepasst.

Diese Redimensionierung sei das Ergebnis «intensiver Gespräche» an einem runden Tisch mit Umweltverbänden und Behörden. Beteiligt gewesen seien das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek), der Kanton Bern und Vertreterinnen und Vertreter von WWF, Pro Natura, Birdlife Schweiz und der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz.

Sie prüfe nun die technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Redimensionierung, schrieb die Belpmoossolar AG weiter. Die Ausarbeitung des Bauprojekts sei für 2026 geplant.

Am Projekt Belpmoossolar sind die BKW Energie AG, die Flughafen Bern AG und Energie Wasser Bern beteiligt.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?