Energie
Beim Kraftwerk Göschenen folgt auf Peter Tresch Namensvetter Roland

Beim Kraftwerk Göschenen (KWG) ist es zu einem Wechsel an der Spitze gekommen. Der langjährige Leiter Peter Tresch geht im Juni in Pension und hat den Stab per 1. März bereits an seinen Nachfolger Roland Tresch übergeben.
Publiziert: 14.03.2024 um 11:49 Uhr
|
Aktualisiert: 14.03.2024 um 13:24 Uhr
Roland und Peter Tresch.
Foto: Eliane Winiger

Peter Tresch habe KWG während 35 Jahren geprägt, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Er war 1989 als Schaltwart eingetreten und übernahm dann 2005 die Leitung des Unternehmens. Sein Nachfolger Roland ist seit Anfang Dezember 2023 bei der KWG. Die knapp 20 Jahre davor hatte er beim Kraftwerk Amsteg gearbeitet, die letzten fünf Jahre als stellvertretender Leiter.

Laut der Mitteilung hat KWG im Geschäftsjahr 2022/23 368 Millionen Kilowattstunden Strom produziert, was dem durchschnittlichen Stromverbrauch von 82'000 4-Personen-Haushalten entspricht. Die Gesamtproduktion lag dabei um gut 10 Prozent unter dem langjährigen Durchschnitt, was hauptsächlich auf die geringen Zuflüsse auf der Stufe Andermatt wegen langer Trockenphasen zurückzuführen gewesen sei.

Am KWG beteiligt sind der Kanton Uri (10 Prozent), die SBB (40 Prozent) und die CKW AG (50 Prozent). (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?