Edle Tat
Das sind die Helden vom Züri-Fäscht

Baur-au-Lac-Direktor rettete Dutzende Fest-Besucher aus dem Gedränge.
Publiziert: 09.07.2013 um 10:59 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:44 Uhr
1/7
Hotel-Direktor Wilhelm Luxem (vorne) und Vize-Direktor Torsten Magewski vor dem Gartentor des Baur au Lac.
Foto: 8989 / Leserreporter
Von Beat Michel

Kurz nach dem Züri-Fäscht-Feuerwerk am Samstag wird die Lage vor dem Fünf-Sterne-Hotel Baur au Lac am Bürkliplatz kritisch. Aus allen Richtungen quetschen sich Besuchermassen am Hotelgarten vorbei. Während dort gerade Gäste zu Abend speisen, können viele Menschen ausserhalb der Gartenmauer kaum noch atmen. Das Gedränge wird bedrohlich. «Innerhalb weniger Minuten wurde es kritisch», sagt Direktor Wilhelm Luxem (57). Sein Team reagierte schnell: «Unsere Sicherheitsangestellten benachrichtigten sofort mich und die Polizei.»

Während sich die Menschen vor den Mauern fast zerquetschen, öffnen Luxem und sein Team das Tor des Gartens zur Strasse, «gleichzeitig halfen wir, Eingeklemmte über die Mauer zu heben». Darunter auch viele Familien mit Kindern. «Die Mütter schrien um Hilfe», sagt Luxem. «Sie waren in heller Panik.» Sogar die Hotelgäste, die das Feuerwerk beim Dinner im Garten des Baur au Lac geniessen durften, packten spontan mit an. «Schliesslich ging es darum, Menschenleben zu retten», sagt Luxem.

In Windeseile füllt sich der sonst so ruhige Garten des Nobelhotels mit Hunderten von erschöpften, aber erleichterten Menschen. Fast eine Stunde lang ziehen Polizisten und Sicherheitskräfte Dutzende Verzweifelte über den Zaun. Manche verletzen sich dabei leicht.

Auch Dunja Hubrath (40) steckte fest, konnte sich weder vorwärts noch rückwärts bewegen. «Ich hatte Todesangst», sagt sie zu BLICK. «Ich schaffte es eine Stunde lang nicht aus dem Gedränge raus.» Ein 52-Jähriger ist überzeugt: «Wenn das Sicherheitspersonal des Baur au Lac nicht geholfen hätte, wäre es zur Katastrophe gekommen.» Auch Eve Baumann, Mediensprecherin vom Züri-Fäscht, ist den Nothelfern aus dem Nobel-Hotel «dankbar» für den rettenden Einsatz.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?