Die Drohung war am späten Nachmittag telefonisch eingegangen, worauf Sicherheitsmassnahmen getroffen wurden, wie die Stadtpolizei Zürich am Abend mitteilte. Nach den eingeleiteten Ermittlungen konnte dreieinhalb Stunden später ein Mann festgenommen werden.
Laut Mitteilung handelt es sich um einen 43-Jährigen, den die Polizei in Zürich-Nord aufspürte. In einer ersten Befragung habe er sich geständig gezeigt und wird nun der Staatsanwaltschaft übergeben. Zum Hintergrund oder Motiv machte die Polizei keine Angaben.
Als Folge des Anschlags auf das französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» hatte Ringier besonderes Augenmerk auf exponierte Redaktionsräumlichkeiten gelegt. Nach den Ereignissen in Paris seien «intern sämtliche relevanten Stellen zusätzlich für das Thema sensibilisiert» worden, liess Ringier damals verlauten.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen