Drogen- und Verkehrsdelikte nehmen zu
Erwachsene Schweizer kriminell wie eh und je

Während im Jahr 2014 erneut weniger Jugendliche wegen einer Straftat verurteilt wurden, verharren die Verurteilungen von Erwachsenen nahe am Höchststand.
Publiziert: 09.06.2015 um 11:27 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:05 Uhr
2014 haben sich erneut weniger Minderjährige vor dem Richter verantworten müssen. Dem positiven Trend bei der Jugendkriminalität steht eine unverändert hohe Zahl von Erwachsenenurteilen gegenüber (Symbolbild)
Foto: Keystone

Insgesamt fällten Richter und Behörden letztes Jahr 12'800 Urteile gegen Minderjährige. Das zeigen die Auswertungen des Bundesamtes für Statistik (BFS). Gegenüber dem Jahr 2013 ist das ein Rückgang von 4 Prozent. Gegenüber dem Rekordjahr 2010 beträgt das Minus sogar 18 Prozent.

Bei den Jugendlichen waren namentlich die Urteile wegen Straftaten gegen das Strafgesetzbuch (-6 Prozent), die gut die Hälfte aller Entscheide ausmachen, rückläufig. Dagegen wurde beim Betäubungsmittelhandel ein markanter Anstieg von einem Fünftel verzeichnet.

Am häufigsten kommt es zu einer bedingten Geldstrafe

Auch bei den Erwachsenen nahmen die Verurteilungen aufgrund des Strafgesetzbuches ab (-7 Prozent). Dieser positive Trend wurde aber gemäss BFS durch einen Anstieg bei den Strassenverkehrsdelikten und beim Handel mit Betäubungsmitteln kompensiert.

Die im Rahmen der Revision des Sanktionenrechts im Jahr 2007 für die Erwachsenen eingeführte bedingte Geldstrafe ist mit knapp 76'300 Verurteilungen weiterhin die am häufigsten verhängte Strafe .

Die mit der Revision zurückgedrängte unbedingte Freiheitsstrafe von einem bis sechs Monaten wird seit 2010 aber wieder vermehrt angeordnet. Trotz einem leichten Rückgang im Jahr 2014 werden heute jährlich knapp 6900 dieser kurzen Freiheitsstrafen verhängt, 26 Prozent mehr als vor der Revision. (sda)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden