Foto: EQ Images
Zwei mal die Stunde haben die Pendler die Möglichkeit, den Zug von Luzern nach Zürich zu nehmen. Das soll sich in den nächsten Jahren ändern, wie die «Zentralschweiz am Sonntag» schreibt.
Zwei Direktverbindungen ins Tessin
Die SBB schlagen vor, auf dieser Strecke künftig doppelt so viele Züge fahren zu lassen. Jede Viertelstunde soll ein Zug fahren, ohne dass dafür der Durchgangsbahnhof gebaut werden muss. Dies soll dank einer Takterhöhung auf dem gesamten SBB-Netz möglich sein.
Auch ein Zug von Bern nach Basel soll dann jede halbe Stunde verkehren. Weiter sollen zwei Direktverbindungen ins Tessin möglich sein. (man)