Die Ledergerbers luden in Herrliberg ZH zum Bauernbrunch
«Der Aufwand ist es uns wert»

Viele Bauern klagen über den hohen Aufwand am 1.-August-Zmorge. Doch auch dieses Jahr haben einige Betriebe keine Mühe gescheut. Die Ledergerbers aus Herrliberg ZH etwa empfingen über 400 Gäste.
Publiziert: 02.08.2014 um 10:00 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 04:24 Uhr
1/8
Domenik Ledergerber (3. v. l.) mit Geschwistern und Eltern. Am 1. August packt die ganze Familie gerne mit an.
Foto: Philippe Rossier
Von Lea Gnos

Der traditionelle 1.-August-Brunch ist beliebter denn je, er gehört für viele Schweizer zum Nationalfeiertag wie Lampione und Feuerwerk. Doch immer weniger Bauern machen sich die Mühe, solch einen Anlass zu organi­sieren (BLICK berichtete).

Veranstalteten vor 20 Jahren noch 535 Höfe einen 1.-August-Brunch, sind es in diesem Jahr nur noch 350 Betriebe – Tendenz fallend!

Trotz Minigewinn und Riesenaufwand lädt Familie Ledergerber aus Herrliberg ZH seit über zehn Jahren auf ihrem Hof Schlattgut zum Bauernbrunch. «Wir sind schon seit zwei Wochen ausgebucht», sagt Landwirt und Organisator Domenik Ledergerber (26), ältester Sohn der Familie.

Vorfreude auf das Helferessen

Um den Brunch für über 400 Gäste ausrichten zu können, muss die ganze Familie mit­anpacken, aber auch Verwandte, Freundinnen und Nachbarn. «Ich freue mich schon auf das Helferessen für uns», so Nach­barin Catherine Tenger (47).

«Ohne die 23 Freiwilligen könnten wir den Brunch nicht organisieren», sagt Domenik Leder­gerber. «Doch der Aufwand ist es uns wert. Wir wollen Werbung für uns Schweizer Bauern und unsere Produkte machen.»

400 Spiegeleier, 60 Liter Milch

Am Buffet (Preis: 35 Franken pro Erwachsenen) langen die Besucher herzhaft zu: Hundert Kilo Rösti, 400 Spiegeleier und 60 Liter Milch werden an diesem Tag konsumiert.

Zudem locken selbstgemachte Konfi und Zöpfe, Produkte vom Hof sowie aus der Region. Als Rahmenprogramm gibts Handörgeli-Musik und Tiere zum Anfassen.

Die Gäste geniessen den Blick hinter die Kulissen. «Wir sind vor einem Monat hier vorbei­gewandert und haben wunderbare Erdbeeren gerochen. Toll, dass wir hier brunchen dürfen», sagt Bankerin Mamiko Burkhard (35) aus Greifensee ZH.

«Das Essen ist super», lobt Re­gina Schellenberg (52) aus Zürich. Die Bauernfamilie freuts. Domenik Ledergerber: «Schön, wenn es den Gästen schmeckt.»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?