Deutlicher Rückgang
Zoll fängt weniger Medikamenten-Päckli ab

Der Schweizer Zoll hat 2022 rund ein Viertel weniger illegal importierte Medikamente beschlagnahmt als im Jahr zuvor. In fast 80 Prozent der Fälle erhielten die beschlagnahmten Pakete Potenzmittel.
Publiziert: 10.02.2023 um 09:33 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Besonders häufig wurden im vergangenen Jahr Potenzmittel wie Viagra illegal eingeführt. (Archivbild)
Foto: ALESSANDRO DELLA BELLA

Insgesamt habe das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) 6793 Sendungen sichergestellt, teilte das Heilmittelinstitut Swissmedic am Freitag mit. Ungefähr gleich viele Fälle habe man im Jahr 2020 verzeichnet.

In 79 Prozent der Fälle wurden den Angaben zufolge Erektionsförderer illegal importiert. Dahinter folgten Schlaf- und Beruhigungsmittel mit einem Anteil von sechs und Hormone mit einem Anteil von fünf Prozent.

(SDA)

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen