Niederschlag bis in die Niederungen
Dieses Wochenende gibts einen halben Meter Schnee

Am Samstag erwartet die Schweiz die nächste Schneewelle. Über ein halber Meter Neuschnee soll im Süden der Schweiz fallen. In erhöhten Lagen kann auch im Mittelland mit Schnee und Regen gerechnet werden.
Publiziert: 04.03.2016 um 16:45 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:30 Uhr
Vor allem in den Alpenregionen ist bei über einem halben Meter Neuschnee Schneeschaufeln angesagt. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/Walter Bieri

In erhöhten Lagen erwartet MeteoNews aufs Wochenende hin vor allem im Süden über einen halben Meter Neuschnee. Im Norden ist mit einem Gemisch aus Schnee und Regen zu rechnen. Bereits Anfang Woche rutschte die Schweiz in den Frühling. Zahlreiche Automobilisten hatten mit den vereisten Strassen Probleme, in den Alpenregionen dürfte die Rutschpartie jetzt weitergehen.

Nach einem Föhnstoss in der kommenden Nacht fällt am Samstagmorgen zuerst in den westlichen Alpentälern und im Laufe des Tages dann auch im Süden die weisse Schneepracht vom Himmel.

Auch in den Inneralpen ist mit einigem Neuschnee zu rechnen. Dementsprechend erhöht sich in den Bergen die Lawinengefahr.

Im Norden zwischen 20 und 50 Zentimeter

Im Norden liegt die Schneefallgrenze auf etwa 400 bis 800 Meter über Meer. Bei etwas intensiverem Niederschlag kann es auch bis in die tiefsten Lagen schneien. «Der Schnee bleibt aber nur in erhöhten Lagen liegen», sagt Roger Perret von MeteoNews.

Dort kann nämlich zwischen 20 und 50 Zentimeter Neuschnee fallen. Auch am Genfersee ist in der kommenden Nacht mit Schneefall zu rechnen. Örtlich sind dort über 20 Zentimeter möglich.

Mildere Temperaturen lassen auf sich warten

Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich auch im Urnerland, Glarnerland, Rheintal und in den Bündner Tälern auf beschneite Strassen gefasst machen.

Ein stabiles Frühlingshoch ist in der kommenden Woche nicht in Sicht. Im Gegenteil: Vor allem in der ersten Wochenhälfte bleibt es kühl, «in der zweiten Wochenhälfte zeigt der Trend allerdings mit milderen Temperaturen im zweistelligen Bereich langsam nach oben», sagt Perret weiter. Der Frühling lässt also noch ein wenig auf sich warten. (lz)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?