Dieses Jahr feiert die Messe ihr 650-Jahr-Jubiläum, wie die IG Luzerner Herbstmesse und Märkte mitteilte. Zum Start um 10 Uhr flogen 500 Fahrchips aus Konfettibomben. Diese wurden von den Schaustellerinnen und Schaustellern zur Verfügung gestellt.
Dieses Jahr wartet der Luna-Park mit 16 verschiedenen Fahrgeschäften auf. Darunter beispielsweise der sogenannte «Etagen-Rallye», der «Swing-up» und der «Burner» – ein Karussell mit Aussicht und frei schwingenden Gondeln. Auch das 46 Meter hohe Riesenrad steht wieder. An der Waren-Määs nehmen rund 90 Markthändlerinnen und Markthändler teil. Diese präsentieren dort ihren Warenmix.
Des Weiteren finden mehrere «Fyrabig»-Talks im Määs-Chalet statt. Unter anderem mit Gästen wie Stadträtin Melanie Setz (SP), Erich Felber, City-Manager der Stadt Luzern, und Schaustellerlegende Josef Moser. Im Määs-Chalet soll es zudem ein umfangreiches kulinarisches Angebot geben.
2023 besuchten rund 450'000 Menschen die Messe. Im Jahr davor waren es rund 400'000 Menschen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen