Das wollen Flüchtlinge in der Schweiz arbeiten
Krankenpflegerin - und Fussballprofi

Arbeit statt Sozialhilfe für Flüchtlinge! Die Forderung von alt SP-Nationalrat Rudolf Strahm sorgt auch bei Betroffenen für Diskussionen. Das zeigt ein Besuch auf dem Juchhof-Areal in Zürich, wo rund 300 Asylsuchende untergebracht sind.
Publiziert: 16.02.2016 um 14:43 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:20 Uhr

Wer mit den Flüchtlingen spricht, merkt schnell: Eigentlich möchten sie alle arbeiten – und zwar lieber heute als morgen. Viele von ihnen sind gut ausgebildet: Anwälte, Architekten, Krankenschwestern. Sie würden aber auch etwas anderes machen, wenn sie damit für sich sorgen könnten.

1/6
Parisa N. (25) aus dem Iran hat dort Architektur studiert: «Es müsste nicht unbedingt eine Stelle als Architektin sein, ich würde auch gerne in einem Spital als Krankenpflegerin arbeiten.»
Foto: Philippe Rossier
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?