Wer mit den Flüchtlingen spricht, merkt schnell: Eigentlich möchten sie alle arbeiten – und zwar lieber heute als morgen. Viele von ihnen sind gut ausgebildet: Anwälte, Architekten, Krankenschwestern. Sie würden aber auch etwas anderes machen, wenn sie damit für sich sorgen könnten.
1/6
Parisa N. (25) aus dem Iran hat dort Architektur studiert: «Es müsste nicht unbedingt eine Stelle als Architektin sein, ich würde auch gerne in einem Spital als Krankenpflegerin arbeiten.»
Foto: Philippe Rossier