Wenn sie Zusatzrisiken haben
Schwangere sollen sich impfen lassen können

Schwangere mit Zusatzrisiken sollen sich impfen lassen können, wenn sie dies wünschen. Darauf haben sich die Fachgesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) geeinigt.
Publiziert: 25.01.2021 um 07:23 Uhr
|
Aktualisiert: 25.01.2021 um 08:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Schwangere mit Zusatzrisiken sollen sich impfen lassen können, wenn sie dies wünschen. (Symbolbild)
Foto: Caroline Seidel

«Zunächst hat das BAG mitgeteilt, dass Schwangere sich gar nicht impfen lassen können. Nun haben wir uns aber so geeinigt, dass Schwangere, wenn sie Zusatzrisiken haben, eine Impfung haben können - nach Abwägung von Vor- und Nachteilen der Impfung» sagte Daniel Surbek, Vorstandsmitglied de Fachgesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG) und Chefarzt für Gynäkologie am Berner Inselspital, am Montag gegenüber Radio SRF.

Demnach gilt die Impfempfehlung nur für Schwangere mit Zusatzrisiken. Die Zurückhaltung kommt daher, dass es kaum Daten zu möglichen Nebenwirkungen der neuen Impfung gegen das Coronavirus gibt. Bis im Frühling erhofft sich Surbek verlässliche Daten zur Wirkung des Impfstoffes bei Schwangere. «Wenn diese Daten keine Hinweise zeigen auf unerwünschte Nebenwirkungen, dass sollten auch alle Schwangeren die Möglichkeit haben, sich impfen zu lassen», sagte Surbek.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?