Die ganze Chefetage des Coop-Konzerns versammelt sich am Samstag Vormittag in Pontresina GR. Coop-Chef Hansueli Loosli (55) hat auf den 1. September Platz für seinen Nachfolger Joos Sutter (47) gemacht und ist jetzt Verwaltungsratspräsident.
Die gemeinsame Velo-Tour der Topmanager im Engadin soll den Neuanfang im Team markieren – sie endet in einer Tragödie.
Beim E-Bike Verleih «FlyingCycles» sind acht motorunterstützte Velos reserviert. Neben Loosli und Sutter sind Marketing-Chef Jürg Peritz (64), der designierte Marketing-Chef Philipp Wyss (45) , Logistik-Chef Leo Ebneter (57), Handels-Chef Daniel Stucker (47), Immobilien-Chef Jean-Marc Chapuis (57) sowie Finanzchef Hans Peter Schwarz (60) mit von der Partie.
«Die Stimmung war bestens»
Von Pontresina geht es mit den batteriegespeisten Elektro-Velos den Bernina-Pass hinauf, rechts zum Morteratschgletscher. Und auf dem Heimweg kehrt die achtköpfige Gruppe in der Alp-Schaukäserei Morteratsch ein.
«Sie wollten eigentlich schon um 15 Uhr da sein, kamen aber erst um 16 Uhr», sagt der Wirt Hansjürg Wüthrich (53) zu BLICK. «Die Stimmung war bestens. Sie haben Wurst- und Käseplatten bestellt. Dazu gabs Bier und danach eine Führung durch die Käserei», erzählt der Wirt.
Gestärkt bricht die Gruppe gegen 17 Uhr Richtung Pontresina auf. Finanzchef Hans Peter Schwarz fährt als Schlusslicht – und verliert den Anschluss an die Gruppe. Nach ein paar Hundert Metern stürzt er. Mit Schürfwunden an Armen und Beinen bleibt der 60-Jährige liegen.
«Er hat dann mit dem Handy seine Kollegen informiert, dass er gestürzt sei», sagt Daniel Zinsli, Sprecher der Kapo Graubünden. «Er hat gesagt, dass ihm schlecht sei und er deswegen etwas am Wegrand ausruhen werde, dann würde er nachkommen», erläutert Zinsli weiter.
Eine grosse Lücke
Das sind die letzten Worte, die seine Geschäftsleitungskollegen vom Finanzchef hören. Wenige Minuten später hört das Herz von Hans Peter Schwarz für immer auf zu schlagen.
Um 17.39 Uhr geht bei der Rega der Notruf ein. Vorbeikommende Wanderer haben Hans Peter Schwarz auf dem Veloweg gefunden. Sie versuchen ihn zu reanimieren – ohne Erfolg. Die Rega kann nur noch den Tod des 60-Jährigen feststellen.
Die Betroffenheit am Hauptsitz in Basel ist gross. «Hans Peter Schwarz und ich haben in den letzten 20 Jahren stets kollegial Seite an Seite gearbeitet.
Sein unerwarteter Tod hinterlässt bei uns eine grosse Lücke», sagt Ex-Chef Hansueli Loosli. Nächstes Jahr wollte Hans Peter Schwarz in Pension gehen, sein Privatleben geniessen. Er hinterlässt zwei erwachsene Kinder.