CO2-Speicherung in Mont Terri
Diese Methode kann in der Klimakrise entscheidend sein

Seit 25 Jahren sind Forscher im Felslabor Mont Terri in Saint-Ursanne JU daran, die Einlagerungen von radioaktivem Abfall zu untersuchen. 300 Meter unter der Erde arbeiten die Forscher zudem daran CO2 im Berg zu speichern. Auch Bundesrätin Viola Amherd ist vor Ort.
Publiziert: 05.11.2021 um 08:25 Uhr
|
Aktualisiert: 11.08.2022 um 11:25 Uhr
Teilen
Kommentieren
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Was sagst du dazu?