Bund warnt öffentlich
Diese Fasnachtskostüme können Feuer fangen

Der Bund will uns nicht narren: Er warnt öffentlich in einer Mitteilung vor leicht entflammbare Fasnachtskostüme. Diese würden eine Verbrennungsgefahr bergen.
Publiziert: 08.02.2019 um 14:58 Uhr
|
Aktualisiert: 08.02.2019 um 21:37 Uhr
1/4
Kostüm Plüsch Löwe, betroffen sind die Grössen 113 und 134.
Foto: ZVG/BLV

Am 28. Februar 2019 ist Schmutziger Donnerstag! Dann werden in Kantonen und Regionen, wo die Narren-Kultur gelebt wird, tausende Kinder und Erwachsene in Kostüme schlüpfen. 

Das ganze ist aber nicht ungefährlich, wie nun das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) schreibt. In einer Mitteilung warnen sie davor, bestimmte Kostüme nicht anzuziehen.

Brennbares Fasnachtskostüm 

Der Grund: Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Basel-Land haben untersucht, welche Fasnachtskostüme für Kinder gefährlich sind. Mehrere der untersuchten Produkte entsprechen nicht den geltenden Sicherheitsbestimmungen und sind leicht entflammbar. Es besteht Verbrennungsgefahr.

Betroffen sind Produkte, welche ausschliesslich in Filialen der World of Party AG verkauft wurden. Der Importeur Fortura AG hat die betroffenen Kostüme umgehend vom Markt genommen und einen Rückruf gestartet.

Konkret handelt es sich um die Kostüme «Plüsch Löwe», «Vampirin» (nur Kragen), die «Banane» und der «Scary Clown» (nur Kopfteil). (pma)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?