Die Feuerwehr konnte den Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Solothurn rasch löschen. (Symbolbild)
Foto: MARTIAL TREZZINI
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Wie die Kantonspolizei Solothurn am Sonntag mitteilte, bemerkte ein Hausbewohner das Feuer gegen 20.00 Uhr und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen.
Zwei Personen, die sich im Haus aufhielten, waren Rauchgasen ausgesetzt. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Die Brandursache wurde von Spezialisten der Polizei untersucht. Im Vordergrund stand ein technischer Defekt an einem Gerät.