Bodenpersonal war nicht über Richtlinien informiert
Handgepäck sorgt auf Swiss Flug für Verwirrung

Es kommt eben doch auf die Grösse drauf an! Obwohl sich der Swiss-Passagier Andreas Engel (34) vorab extra über die Richtlinien informierte, waren die Mitarbeiter vor Ort der Meinung, dass sein Handgepäck zu gross sei.
Publiziert: 09.04.2019 um 18:39 Uhr
|
Aktualisiert: 14.05.2019 um 13:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
BLICK-Reporter Andreas Engel (34) flog am 24. März mit Swiss von Zürich nach Oslo.
Foto: zvg
Karin Frautschi

Kleines Gepäckstück, grosses Wirrwarr. Damit BLICK-Reporter Andreas Engel entspannt seinen Swiss Flug LX1216 nach Oslo, Norwegen antreten kann, informiert er sich vorab über die Handgepäckbestimmungen. Die Fluggesellschaft informiert auf ihrer Website: Der Koffer darf nicht schwerer als acht Kilo und sein Umfang nicht grösser als 55 mal 40 mal 23 Zentimeter sein.

In seinem Keller findet Engel einen entsprechenden Koffer. «Ich war überrascht, wie gross der ist», sagt er. «Wegen der Angaben der Swiss dachte ich mir aber nichts dabei.»

Beim Security-Check lief noch alles reibungslos. Doch kaum am Gate, beginnen die Diskussionen zwischen ihm und einem Swiss-Mitarbeiter. «Dieser hat mir gesagt, dass mein Koffer viel zu gross sei. Ich könne diesen unmöglich als Handgepäck mitnehmen», so Engel.

Deal mit Swiss-Mitarbeiter

Als Engel dem Angestellten die Handgepäckbestimmungen auf der Swiss-Webseite zeigt, reagiert der Mitarbeiter sichtlich verwirrt. Auch zwei weitere Mitarbeiter am Schalter sind bezüglich der Angaben auf der Webseite überrascht. 

Schliesslich schlägt einer der Mitarbeiter Engel einen Deal vor. «Der Swiss-Mitarbeiter fragte mich, ob ich meinen Platz tauschen könnte, damit ein älteres Ehepaar während des Fluges nebeneinandersitzen könne. Dafür dürfe ich meinen Koffer trotzdem als Handgepäck mitnehmen», erzählt Engel.

«Die Handgepäck-Masse sind korrekt»

Auf Anfrage von BLICK bestätigt Swiss ihre Angaben auf der Webseite. «In diesem Fall scheint es sich bedauerlicherweise um eine Falschauskunft unserer Check-in-Agenten zu handeln. Wir werden in Form von Personalschulungen alles daran setzen, dass sich dies nicht wiederholt. Die auf unserer Website angegebenen Handgepäck-Masse sind korrekt.»

Sofern das Handgepäck die maximal angegebenen Masse nicht übersteige, könne man es regelkonform ins Flugzeug mitnehmen, sagt der Swiss-Mediensprecher Florian Flämig. «Bei stark gebuchten Flügen bitten wir jedoch, auch regelkonformes Handgepäck am Gate abzugeben. In jedem Fall garantieren wir, dass unsere Kunden ein sogenanntes «personal item», zum Beispiel eine Hand- oder Laptoptasche, mit an Bord nehmen dürfen», so Flämig.

Engel jedenfalls ging bei seinem Rückflug drei Tage später auf Nummer sicher – und gab seinen Koffer am Schalter ab.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?