Bildung
Biel will neues Schulhaus auf der Champagne bauen

Die Bieler Stimmbevölkerung soll über den Kredit für den Bau eines neuen Schulhauses beim Gurzelenareal abstimmen. Der Gemeinderat hat das Geschäft zuhanden des Stadtrats verabschiedet, wie er am Donnerstag mitteilte.
Publiziert: 28.03.2024 um 13:50 Uhr
|
Aktualisiert: 29.03.2024 um 14:17 Uhr
Visualisierung des neuen Schulhauses Champagne in Biel, das ab Herbst 2025 gebaut werden soll.
Foto: Stadt Biel

Stimmt der Stadtrat zu, kommt der Kredit von 58,1 Millionen Franken im kommenden März an die Urne. Geplant sind ein Schulhaus und zwei Turnhallen, wie es in der Mitteilung weiter hiess.

Die bestehende Schulanlage Champagne ist aktuell voll belegt. Die Stadt will die Anlage deshalb für zusätzliche Klassen und die Tagesschulbetreuung erweitern. Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2025 starten und bis im Sommer 2028 dauern.

Zusammen mit dem bestehenden Schulhaus sollen am Standort Champagne künftig bis zu 520 Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse in beiden Sprachen unterrichtet und betreut werden.

Die Deckung der Abschreibungen für die Investitionskosten wird durch Entnahmen aus den Spezialfinanzierungen Buchgewinne aus Liegenschaften des Finanzvermögens (35,4 Millionen Franken) sowie zur Finanzierung von Infrastrukturanlagen (22,7 Millionen Franken) gewährleistet.

Die Anzahl Kinder in den Bieler Schulen hat seit 2011 um 900 Schülerinnen und Schüler zugenommen. Die Stadt Biel sieht sich deshalb gezwungen, zusätzliche Räume für die Schule und die Tagesschule zur Verfügung zu stellen.

Zudem müssen in den nächsten Jahren gleich mehrere Schulhäuser saniert werden. Dank des Neubaus wird auf der Anlage Champagne temporär Platz für einen Teil der Schülerinnen und Schüler geschaffen, deren Schulhaus saniert werden muss.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?