6'143'131 Menschen besassen Ende 2021 einen Führerausweis für Personenwagen (Kategorie B), das sind 87'561 mehr als 2020, wie das Astra am Dienstag mitteilte. Insgesamt erwarben 107'130 Personen neu den Führerausweis Kategorie B, ein Plus von 26 Prozent.
Hauptgrund für diese markante Zunahme dürften die Anpassungen bei der Ausbildung sein, so das Astra, wie Lernfahrten ab 17 Jahren, die Zunahme falle jedoch in allen Altersgruppen deutlich aus.
Kaum verändert hat sich hingegen die Zahl der Führerausweise für Motorräder: mit 4'230'515 erhöhte sich die Zahl gegenüber 2020 um ein Prozent.
Auch wenn mit 76'750 im Jahr 2021 erneut weniger Führerausweise entzogen wurden, bleiben die drei Hauptgründe seit Jahren konstant: In 28'949 Fällen wegen überhöhter Geschwindigkeit (minus 2 Prozent, in 10'591 Fällen wegen Angetrunkenheit (minus 11 Prozent). 7402 Ausweise wurden wegen Gefährdung Dritter durch Unaufmerksamkeit entzogen (minus 7,3 Prozent).
Drogen und Alkohol spielen als Grund für einen Führerausweis-Entzug eine immer grössere Rolle, wie das Astra schreibt. So stiegen die Ausweisentzüge wegen Drogeneinfluss 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent, wegen Drogensucht um 8,3 Prozent und wegen Alkoholabhängigkeit um 3,1 Prozent.) oder Ablenkung (essen, telefonieren).
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen