Bernhardiner
Rekordanzahl an Bernhardiner-Geburten in der Fondation Barry

So viele Bernhardiner-Welpen wie noch nie verzeichnet dieses Jahr die Fondation Barry in Martigny. Insgesamt kamen bereits 32 junge Hunde zur Welt.
Publiziert: 13.09.2017 um 16:46 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 01:44 Uhr
Die Fondation Barry verzeichnete 2017 eine Rekordanzahl an Bernhardiner-Geburten.
Foto: KEYSTONE/CYRIL ZINGARO

Allein bei den letzten zwei Würfen im August und September waren es zwölf Welpen, wie die Fondation Barry am Mittwoch mitteilte. Damit geht 2017 als Rekordjahr in die Geschichte der Bernhardiner-Zucht im Unterwallis ein.

In einem durchschnittlichen Jahr kommen rund 20 Welpen zur Welt. In der Fondation Barry leben 28 Weibchen und 3 Männchen. Ein Teil der Hunde befindet sich noch im neu erbauten Zwinger auf dem Grossen St. Bernhard.

Die neue Unterkunft wurde während des Sommers von 25'000 Menschen besucht, wie die Fondation Barry weiter festhielt. Die Hunde werden ihr Sommerquartier am 1. Oktober verlassen und auf dem historischen Weg der Via Francigena nach Martigny zurückkehren.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden