Darum gehts
- Kindergarten plant mögliche Schliessung wegen organisatorischer und finanzieller Probleme
- Erhöhte Transportkosten und gestiegene Ansprüche erschweren den Betrieb
- Institution feiert im Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum mit Gästen
Mitte August startete die neuste und voraussichtlich letzte Kindergartenklasse, wie der Vereinsvorstand in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt. Aktuell gebe es weniger Kinder als auch schon, doch das sei nicht der Hauptgrund für das allfällige Aus des Angebots.
Vielmehr seien es verschiedene Faktoren, die in den vergangenen Monaten die überwiegend freiwillig geleistete Organisation erschwert hätten. Die Verantwortlichen nennen unter anderem die Suche und Anstellung von qualifiziertem Personal. Ausserdem wurden laut Mitteilung die Finanzen durch höhere Transportkosten und kleinere Klassen belastet, nachdem die Nachfrage zu Zeiten von Covid noch boomte.
Und schliesslich seien auch die Ansprüche von Eltern und Behörden gestiegen, so dass die Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern nicht einfacher geworden sei. Um finanziell auch künftig über die Runden zu kommen, bräuchte es Veränderungen. Die jetzige Vorstandscrew wollte diese Arbeit in neue Hände geben, fand jedoch keine Nachfolge.
Der Vorstand hat nach eigenen Angaben Eltern und Personal entsprechend informiert. Nun ist es am Verein, im November über die Auflösung zu befinden. Im Oktober feiert die Institution zuvor noch ihr 25-jähriges Bestehen mit Eltern, Kindern und ausgewählten Gästen.