Zur Strafe hat der Besitzer sie verkauft
Schafe zerstören Skulpturen

Sieben Schwarznasenschafe suchten den Skulpturengarten von Beat Stähli in Thun BE heim. Der Besitzer hat sie nun auf der Stelle verkauft.
Publiziert: 06.07.2017 um 12:13 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 13:25 Uhr
Schwarznasenschafe sind offensichtlich Kunstbanausen. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Diese Schwarznasenschafe hatten keinen Sinn für das Schöne. Am Sonntag drangen sieben davon in den Skulpturengarten von Künstler Beat Stähli ein. Darunter auch ein Bock. Dieser war so imponierend, dass sich Stähli nicht traute, die Tiere zu verscheuchen. «Ich hatte keine Chance», sagt der Künstler zum «Thuner Tagblatt».

So konnten die Tiere bis zum nächsten Tag im Skulpturengarten wüten. Erst als der Künstler den Besitzer der Schafe ausfindig gemacht hatte, war der Spuk zu Ende. Bilanz: Zwei Keramikvögel, eine Katzen- und eine Frauenskulptur sowie eine grosse Eisenskulptur gingen zu Bruch oder wurden beschädigt. Auf 6000 Franken schätzt Stähli den Schaden. Doch die Versicherung zahlt.

Der Bauer hat auch gleich die Konsequenzen gezogen: Er hat die sieben Schwarznasenschafe auf der Stelle verkauft. (sas)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?