Walter Strahm (68) aus Münsingen BE fährt gern mit den SBB. Mehrmals pro Woche geht es im Zug von seinem Wohnort nach Bern, Basel oder Zürich. Touren mit dem Auto sind dem Rentner «zu stressig».
So war die Freude gross, als Anfang Juni ein Schreiben der SBB in seinem Briefkasten lag. Darin eine Offerte für ein Senioren-GA für 2000 Franken.Strahm bestellt noch am gleichen Tag.
Anruf statt GA
Doch statt seines Wunsch-Abos bekommt der Rentner einen Anruf – vom Kundencenter der SBB. Mit schlechten Nachrichten! Das Senioren-GA koste leider nicht 2000 Franken, sondern 2680. Also 680 Franken mehr als angegeben!
Strahm ärgerte sich erst recht, als ihm die Dame am anderen Ende der Leitung auch noch frech über den Mund fährt: «Sie sagte mir: ‹Ja, es ist ein Fehler passiert.› Doch als ich auf mein Recht gepocht habe, meinte sie patzig, ich hätte ja das Kleingedruckte lesen können. Unmöglich!»
SBB: peinlicher «Druckfehler»
SBB-Sprecher Christian Ginzig (40) redet von einem peinlichen «Druckfehler». In 300 000 Briefen an Halbtax-Abonnenten sei der Preis falsch deklariert worden. «Das Senioren-GA kostet 2680 Franken, daran können wir leider nichts ändern.»
Zu viel für Walter Strahm: «Das GA kommt mir dieses Jahr nicht ins Haus.»