Verletzte im Wasserpark Bernaqua
Teil der Decke stürzte ein!

Im Wasserpark Bernaqua bei Bern-Brünnen ist ein Stück der Decke eingestürzt. Zwei Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt, eine Person erlitt einen Schock.
Publiziert: 13.04.2011 um 09:06 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 11:01 Uhr

In dem Bau von Stararchitekt Daniel Libeskind, dem Wasserpark Bernaqua im Einkaufszentrum Westside, kam es gestern um 18.45 Uhr zu einem Unglück: Ein Teil der Decke über einem Schwimmbecken stürzte ein – aus zehn Metern Höhe!

«Plötzlich hörte ich einen lauten Knall»

DieTrümmer krachten nur einige Zentimeter neben dem Bassin herunter, auf den Boden des Aufenthaltsbereichs des Schwimmbades. Ein Augenzeuge zu Blick.ch: «Plötzlich hörte ich einen lauten Knall und rannte sofort runter, dorthin wo ich die Trümmer sah. Als ich unten war, hörte ich schreie aus den Trümmern!» Zusammen mit anderen Badegästen konnte er einen Mann aus den Trümmern befreien. «Er blutete am ganzen Körper und vor allem am Kopf.»

Beim Unglück wurden laut Polizei zwei Besucher getroffen, die sich am Rand des Bassins aufhielten. Eine Person wurde mittelschwer verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Die Person wurde vor Ort verarztet, wie ein Sprecher der Kapo Bern gegenüber Blick.ch sagte. Die Feuerwehr nahm sich ausserdem noch einer dritten Person an, die einen Schock erlitten hatte.

Es hätte viel schlimmer ausgehen können

Der Schwimmbereich des Bern Aqua wurde sofort abgesperrt und die anwesenden Gäste – rund Tausend – wurden zum Verlassen des Bades aufgefordert. «Wir hatten Glück, dass es nicht schlimmer ausging», sagt Andrea Grepper, Sprecherin des Berner Westside. Zur Klärung der genauen Umstände dieses Deckeneinsturzes sind Abklärungen eingeleitet worden, wie die Kapo Bern am Abend mitteilte.

Schon 2008 fiel im Westside die Decke herunter

Der Vorfall weckt schlimme Erinnerungen: 1985 war im Hallenbad Uster ZH die Betondecke eingestürzt. Zwölf Menschen starben damals.

Und das Unglück von gestern ist nicht der erste Vorfall im Westside: 2008 fielen bei der Eröffnung der McDonalds-Filliale Platten auf zwei Kinder in der Spielecke und verletzten diese leicht. (gux/bih)

Westside nimmt Stellung
Nach dem Deckeneinsturz im Erlebnisbad Bernaqua im Westen von Bern suchen Fachleute nach der Unfallursache. Die Verantwortlichen warnten vor voreiligen Schlüssen. Westside-Sprecherin Andrea Grepper betonte, Westside und Bernaqua entsprächen «den modernsten Bauvorschriften» und seien vor der Eröffnung im Oktober 2008 auch von der Gebäude-versicherung abgenommen worden. «Wir müssen nun abwarten, was die Untersuchungen ergeben», sagte Grepper heute im Regionaljournal Bern von Radio DRS. Das Erlebnisbad bleibt vorläufig geschlossen. Über die Wiedereröffnung entscheiden die Polizei und das Regierungsstatthalteramt (SDA)
Nach dem Deckeneinsturz im Erlebnisbad Bernaqua im Westen von Bern suchen Fachleute nach der Unfallursache. Die Verantwortlichen warnten vor voreiligen Schlüssen. Westside-Sprecherin Andrea Grepper betonte, Westside und Bernaqua entsprächen «den modernsten Bauvorschriften» und seien vor der Eröffnung im Oktober 2008 auch von der Gebäude-versicherung abgenommen worden. «Wir müssen nun abwarten, was die Untersuchungen ergeben», sagte Grepper heute im Regionaljournal Bern von Radio DRS. Das Erlebnisbad bleibt vorläufig geschlossen. Über die Wiedereröffnung entscheiden die Polizei und das Regierungsstatthalteramt (SDA)
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?