Unfall im Kanton Bern
Frontalcrash in Attiswil – ein Toter, zwei Verletzte

Bei einer Frontalkollision in Attiswil kam ein Mann ums Leben. Zwei weitere Personen wurden verletzt ins Spital gebracht. Die Umfahrungsstrasse war für mehrere Stunden gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Publiziert: vor 21 Minuten
|
Aktualisiert: vor 3 Minuten
Teilen
Anhören
1/2
Die genauen Umstände werden noch ermittelt. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/Peter Klaunzer

Darum gehts

  • Frontalkollision in Attiswil: Eine Person verstorben, zwei weitere verletzt
  • Unfall ereignete sich auf der Umfahrungsstrasse zwischen Wiedlisbach und Solothurn
  • Strasse für mehrere Stunden gesperrt, drei Ambulanzteams im Einsatz
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_519.JPG
Johannes HilligRedaktor News

Am Mittwoch ging bei der Kantonspolizei Bern kurz vor 00.55 Uhr die Meldung zu einem Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstrasse in Attiswil ein. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Auto in Attiswil auf der Umfahrungsstrasse zwischen Wiedlisbach und Solothurn in Richtung Wiedlisbach unterwegs. Aus noch zu klärenden Gründen kam es im Bereich der Kantonsgrenze zu einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Auto.

Beide lenkenden Personen wurden beim Unfall eingeklemmt und mussten durch Angehörige der Feuerwehr aus den Autos geborgen werden. Der Lenker des in Richtung Solothurn fahrenden Autos wurde schwer verletzt mit einer Ambulanz ins Spital gebracht, wo er kurz darauf verstarb. Es bestehen konkrete Hinweise auf die Identität des Verstorbenen, die formelle Identifikation steht indes noch aus. Der Beifahrer verletzte sich beim Unfall leicht. Die Lenkerin des in Richtung Wiedlisbach fahrenden Autos wurde ebenfalls verletzt. Beide wurden mit je einer Ambulanz ins Spital gebracht.

Die Strasse war für die Dauer der Unfallarbeiten während mehreren Stunden gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Im Einsatz standen neben verschiedenen Spezialdiensten der Kantonspolizei Bern, die Feuerwehr Jurasüdfuss, die Feuerwehr Niederbipp und drei Ambulanzteams. Unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau wurden Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen