Berner Polizei kesselt Corona-Skeptiker ein
0:29

Unbewilligte Demo
Berner Polizei kesselt Corona-Skeptiker ein

Polizei-Einsatz in Bern: Corona-Skeptiker sorgten mit einer unbewilligten Kundgebung auf dem Bundesplatz für Ärger. Rund 100 Teilnehmer kassierten einen Anzeige.
Publiziert: 19.12.2020 um 19:40 Uhr
|
Aktualisiert: 20.12.2020 um 10:01 Uhr
1/7
Corona-Skeptiker haben am Samstag in Bern für Ärger gesorgt.
Foto: keystone-sda.ch

Die Berner Polizei ist am Samstag gegen Corona-Skeptiker vorgegangen. Zuerst wies sie Teilnehmer der unbewilligten Kundgebung vom Bundesplatz, dann kesselte sie sie im Ryffligässchen ein. Wegen Nichtumsetzung von Schutzmassnahmen drohen rund hundert Anzeigen.

Etwa um 16 Uhr hatten sich rund hundert Personen auf dem Bundesplatz versammelt, einzelne von ihnen mit Plakaten. Die Polizei war stark präsent und begann sofort mit Durchsagen, dass es sich um eine unbewilligte Kundgebung handle und der Ort zu verlassen sei.

Dann drängten die Polizistinnen und Polizisten die Menge in Richtung Bärenplatz, worauf die Kundgebungsteilnehmer Richtung Bahnhof zogen. Immer wieder skandierten sie «Liberté, Liberté», also das französische Wort für Freiheit. Viele von ihnen sprachen Französisch. Masken trugen sie nicht oder kaum.

Skeptiker festgenommen

Nach einem kurzen Stopp auf dem Bahnhofplatz zogen rund 50 Personen weiter in Richtung Altstadt, wo es der Polizei im Gässchen zwischen Aarberger- und Neuengasse gelang, die Kundgebungsteilnehmer einzukesseln.

Die Polizei wies nach eigenen Angaben etliche Personen nach Kontrollen vom Bundesplatz. «Drei Personen mussten aufgrund ihres Verhaltens in Räumlichkeiten der Polizei gebracht werden», hiess es in einer Mitteilung vom Samstagabend. Sie würden unter anderem wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte verzeigt. Zwei weitere Personen wurden vom Ryffligässchen auf eine Polizeiwache gebracht. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?