Mit den Einnahmen der alljährlich stattfindenden Heimatabende finanziert sich der Jodlerklub von Diessbach BE. Doch Ende November haben Einbrecher beim Kassier das ganze Geld geklaut: 18'500 Franken liessen sie mitgehen. «Wir sind sehr traurig», sagte Jodlerklub-Präsident Ueli Zahnd (62) damals im BLICK.
Nur wenige Tage nach dem Erscheinen des Berichts flattert bei Zahnd ein mit Schreibmaschine adressiertes Couvert ins Haus. A-Post. Absender unbekannt.
Als Zahnd den Umschlag öffnet, stockt ihm der Atem: Im Innern befindet sich eine Karte mit Blumenmotiv – und 20 Tausendernoten!
Es tue ihm leid, dass dem Jodlerklub so viel Geld gestohlen wurde, schreibt der unbekannte Spender. «Ich sende euch das Geld als Weihnachtsüberraschung. Ich wünsche dem ganzen Jodlerklub schöne Festtage.»
«Würden dem Spender gern einen Privatauftritt schenken»
«Wir sind überwältigt», sagt Präsident Zahnd. Gerne würde er sich bei dem Gönner persönlich bedanken. Doch Zahnd weiss nur, dass er vermutlich im Kanton St. Gallen wohnt. Das jedenfalls legt der Poststempel nahe.
Der Jodlerklub muss sich deshalb vorerst mit einem Dankesgruss im BLICK begnügen. «Wir würden dem Spender gerne einen Privatauftritt schenken», sagt Zahnd. «Ich hoffe, auf diesem Weg erfährt er von unserem Angebot.»
Zahnd brachte die 20'000 Franken jedenfalls noch am gleichen Tag zur Bank und zahlte sie auf das Vereinskonto ein. Schliesslich will man nicht nochmals den gleichen Fehler machen. Der Kassier hatte die Erträge der beiden diesjährigen Heimatabende für einige Tage bei sich zu Hause aufbewahrt.
Die Kantonspolizei Bern registrierte Ende November in der Region mehrere Einbrüche. Die Diebe sind bis heute in allen Fällen flüchtig.