Schätzungsweise 200 Personen demonstrierten am Donnerstag vor dem Berner Rathaus gegen die Erhöhung der Hochschul-Studiengebühren.
Foto: Therese Hänni/Keystone-SDA
SDASchweizerische Depeschenagentur
Die Erhöhung der Studiengebühren sei Symbolpolitik, die auf den Schultern der Studierenden laste, kritisierten die Studierendenorganisationen der bernischen Hochschulen in einer Mitteilung. Hochschulbildung werde zunehmend zu einer Frage des sozialen Status. Der Zugang zum Studium müsse aber allen Menschen möglich sein.
Der bernische Grosse Rat beschloss am Montag, die Studiengebühren für ausländische Studierende zu verdreifachen. Für inländische Studierende steigt die Gebühr von 750 auf 850 Franken.
Mit dieser Massnahme sollen die Studierenden einen Beitrag an die steigenden Kosten leisten. Die Erhöhung der Gebühren sei moderat und verkraftbar, hiess es im bürgerlich dominierten Grossen Rat.