Prämienverbilligung
Kanton Bern lanciert E-Portal für Prämienverbilligungen

Der Kanton Bern hat ein E-Portal für die Prämienverbilligung lanciert. Nutzerinnen und Nutzer können neu online ihren Anspruch auf Prämienverbilligung einsehen, ihre Anträge verfolgen und auf Dokumente zugreifen, wie der Kanton am Montag mitteilte.
Publiziert: 10:22 Uhr
|
Aktualisiert: 11:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Bernerinnen und Berner können sich neu online zu Prämienverbilligungen informieren. (Symbolbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Darum gehts

  • Bern bietet erstes E-Portal für Prämienverbilligung in der Schweiz
  • Portal ermöglicht Verwaltung von Vollmachten und Hochladen von Dokumenten
  • 280'000 Einwohnerinnen und Einwohner erhalten aktuell Prämienverbilligungen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Weiter soll das Portal den Nutzenden Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um Prämienverbilligungen liefern. Für komplexe Anliegen bleibt das Amt telefonisch und per Email erreichbar, wie die Direktion für Inneres und Justiz in einer Mitteilung schrieb.

Der Zugriff auf das Portal erfolgt nach einmaliger Authentisierung über das BE-Login mit Agov, dem Anmeldeverfahren des Bundes, wie es weiter hiess.

Das Portal soll laufend weiterentwickelt werden. Geplant sind unter anderem Funktionen zum Verwalten von Vollmachten und zum Hochladen von Unterlagen.

Der Kanton Bern ist schweizweit der erste Kanton, der ein E-Portal im Bereich der Prämienverbilligung anbietet, wie die Direktion weiter schrieb. Aktuell erhalten rund 280'000 Einwohnerinnen und Einwohner Prämienverbilligungen. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen