Mehrere Schüsse auf Möbelgeschäft abgefeuert
0:42
Polizeieinsatz in Interlaken:Mehrere Schüsse auf Möbelgeschäft abgefeuert

Polizeieinsatz in Interlaken BE
Mehrere Schüsse auf Möbelgeschäft abgefeuert

Schüsse in Interlaken BE: Mehrere Kugeln sind am Samstagabend im Schaufenster eines Möbelladens im Ort eingeschlagen. Die Polizei bestätigt einen Einsatz.
Publiziert: 30.05.2020 um 19:16 Uhr
|
Aktualisiert: 31.05.2020 um 19:14 Uhr
1/5
Der Schütze wird von der Polizei überwältigt.
Foto: BLICK Leserreporter

Vier Einschusslöcher im Schaufenster zeugen vom Angriff auf ein Möbelgeschäft an der Unteren Bönigstrasse in Interlaken. Am frühen Samstagabend schiesst ein Mann mehrmals mit einer Schusswaffe auf den Laden mitten im Ort.

Auf Anfrage bestätigt die Berner Polizei einen Einsatz. Die Schüsse fielen am Samstag gegen 17.30 Uhr. Eine Patrouille der Kantonspolizei Bern war von einer Frau auf einem Fahrrad, die den Vorfall bemerkt hatten, über die Schussabgabe informiert worden.

Verdächtiger festgenommen

Kurz darauf konnte die Polizei einen Mann anhalten, der mutmasslich mit den Schüssen in Zusammenhang stand. Der Mann wurde für weitere Abklärungen auf die Polizeiwache mitgenommen. Er wurde vorläufig festgenommen. Bei ihm stellte die Polizei eine Schusswaffe sicher. Am Sonntag teilt die Polizei mit, der Mann komme in eine «Einrichtung, wo ihm geholfen wird», sagt ein Sprecher zu BLICK.

BLICK konnte mit einem Mitarbeiter des betroffenen Möbelladens reden. «Als die Schüsse abgegeben wurden, hatten wir zum Glück bereits Feierabend und das Geschäft war geschlossen.» Noch am Nachmittag seien zwei Angestellte und jeweils mehrere Kunden in den Räumlichkeiten gewesen. «Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn es früher am Tag zum Angriff gekommen wäre», sagt der Mitarbeiter.

Polizei sucht Zeugen

Mehrere Augenzeugen berichten, wie ein Mann kurz nach der Schuss-Attacke nahe des Bahnhofs Interlaken festgenommen werden konnte. Warum es zum Angriff kam und ob dabei Personen verletzt wurden, ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall bemerkt haben.

Weitere Angaben zu Motiv und zum mutmasslichen Täter konnte ein Polizeisprecher auf Anfrage vorerst nicht machen. Die Polizei bittet die Frau, die mit dem Fahrrad unterwegs war und die Patrouille über die Schussabgabe informiert hatte, sich zu melden. (cat/kes/SDA)


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?