«Unser Kanton braucht keine Stärkung der Blockbildung und ideologischen Grabenkämpfe, sondern eine klare Vorwärtsstrategie», wurde Vögeli in einer Mitteilung vom Freitag zitiert. Er wolle Lösungen vorwärts bringen, anstatt sie nach links oder rechts zu verschieben.
Der 30-jährige Vögeli war bereits mehrere Jahre Präsident der Jungen Grünliberalen, Gemeinderat in Frauenkappelen und ist aktuell Mitglied des Berner Kantonsparlaments. Er ist Jurist.
Weiter fassten die an der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend in Köniz Anwesenden die Parolen für die kantonale Mietzins-Initiative und die nationalen Vorlagen zur E-ID und der Abschaffung des Eigenmietwerts. Das Stimmvolk wird am 28. September über sämtliche Vorlagen befinden.
Für die Mietzins-Initiative beschloss die GLP Stimmfreigabe. Für das E-ID-Gesetz fassten die anwesenden Mitglieder die Ja-Parole, die Abschaffung des Eigenmietwerts empfahlen sie zur Ablehnung.