Corona-Panne bei Behörden
Berner wartet eine Woche auf Testergebnis

Sieben Tage bangte der Berner Fabio D. (28) um seine Gesundheit. So lange musste er auf das Ergebnis seines Coronatests warten. Erst als BLICK intervenierte, folgte prompt eine Mail. Schuld war eine interne Kommunikationspanne.
Publiziert: 02.07.2020 um 12:16 Uhr
|
Aktualisiert: 02.07.2020 um 14:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Fabio D. (28) aus dem Kanton Bern wartete eine Woche lang auf die Ergebnisse seines Coronavirus-Tests.
Foto: Zvg
Anastasia Mamonova

BLICK-Leser Fabio D. (28) ist mächtig sauer. Am Mittwoch vor einer Woche hatte er sich in Bern in einem Drive-In-Center auf das Coronavirus testen lassen. Bereits mehrere Tage davor plagten ihn Halsschmerzen und Husten. Sein Schwager begleitete ihn und liess sich ebenfalls testen.

Nach dem Abstrich lassen beide Männer all ihre Kontaktdaten da und registrieren sich wie verlangt via App auf einer Gesundheitsplattform, die eine Patienten-Kennnummer rausspuckt.

Medgate vertröstet Patient tagelang

24 Stunden später erhält der Schwager eine Push-Nachricht mit dem negativen Testergebnis. «Da er nach mir getestet wurde, fand ich das schon ein bisschen seltsam», sagt Fabio D., der immer noch keine Meldung erhalten hat. Der Berner kontaktiert daraufhin das Medgate-Center unter der ihm vom Test-Center ausgehändigten Nummer. Da heisst es allerdings, es könne auch bis zu 48 Stunden dauern.

D., der in einem Vermittlungsbüro arbeitet, bleibt einen weiteren Tag zu Hause in Isolation. Am Freitag ruft er erneut an. Am Telefon wird er wieder vertröstet. «Sie sagten mir, in Ausnahmefällen könne es auch bis zu 72 Stunden dauern. Gleichzeitig versicherten sie mir, dass ich spätestens am nächsten Tag hundertprozentig von ihnen höre.»

«Ich kam mir wie bei einem Amateur-Verein vor»

Am Samstag und Sonntag wiederholt sich das Ganze. Am Wochenende könne es länger dauern, bis die Resultate aus dem Labor eintreffen, ist die Erklärung bei Medgate. «Da war ich richtig sauer. Ich hatte den Test am Mittwoch gemacht und die kommen mir mit lahmen Ausreden, dass es am Wochenende länger dauert», sagt der 28-Jährige genervt.

Auch am Montag und Dienstag liegt sein Testergebnis noch nicht vor. «Jedes Mal vertrösteten sie mich und sagten, sie wissen nicht, wo das Resultat sei. Ich kam mir vor wie bei einem Amateur-Verein.» In der Zwischenzeit fühlt sich Fabio D. wieder topfit, möchte aber auf Nummer sicher gehen.

Gesundheitsamt überprüft den Fall

Nach sieben Anrufen ohne Erfolg reisst bei ihm der Geduldsfaden. Er bittet BLICK um Hilfe. «Ich bin richtig enttäuscht und glaube mittlerweile, dass sie den Test irgendwo verloren haben und jetzt nichts mehr zum Auswerten haben. Aber das würden sie natürlich niemals zugeben, obwohl ich die Ehrlichkeit sehr schätzen würde», sagt er am Mittwochmorgen.

Als BLICK die Medgate-Nummer wählt, die Fabio D. angegeben wurde, kommt plötzlich eine automatische Ansage: «Dieser Anschluss ist nicht in Betrieb».

Immerhin funktioniert die Nummer des Berner Gesundheitsamtes. Gundekar Giebel, Mediensprecher der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) sagt zu BLICK: «Bei uns sind keine Fälle offen. Wir müssen überprüfen, wo der Fehler liegt. Normalerweise dauert die Laborauswertung der Tests ein bis zwei Tage.»

Dass der Abstrich es gar nicht bis ins Labor geschafft hat, hält er keinesfalls für möglich. «Da ist absolut nichts verloren gegangen.» Giebel verspricht, sich persönlich darum zu kümmern.

Drei Stunden nach BLICK-Anruf liegt Ergebnis vor

Drei Stunden später meldet sich Fabio D: «Ich habe soeben via E-Mail endlich das Ergebnis erhalten.» Der Vater eines kleinen Sohnes ist erleichtert. Er hat sich nicht mit dem Coronavirus infiziert. «Vielen Dank für die Unterstützung, wahrscheinlich wäre sonst nie etwas gekommen», bedankt er sich bei BLICK.

Doch was war genau los mit dem Test? «Beim Gesundheitsamt sagte man mir, es handle sich um ein Verbindungsproblem zwischen dem Drive-In-Center, Medgate und einer weiteren Abteilung. Immerhin zeigte der Mann am Telefon Verständnis für meine Situation und sagte, so was Peinliches dürfe definitiv nicht passieren.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?