Zufrieden und nichts Böses ahnend sitzt der Walliser Otto F. (54*) mit sieben anderen Gästen am Sonntagabend auf der Terrasse des Restaurants Taverna in Brig VS. Kurz vor 23 Uhr nähert sich ihm der stark alkoholisierte Dario G.* (49) von hinten und sticht ihm plötzlich mit der etwa 8 cm langen Klinge eines Sackmessers wuchtig in die Brust. Der Angegriffene bricht sofort schwer verletzt zusammen. Neben seinem mit dem Tode kämpfenden Opfer wartet der Täter seelenruhig auf das Eintreffen von Polizei und Ambulanz.
Der Messerstecher lässt sich von der Polizei widerstandslos festnehmen. Bevor er von den Polizisten abgeführt wird, sagt er zu den Sanitätern, die verzweifelt um das Leben des Schwerverletzten kämpfen: «Verbindet ihn gut, damit er nicht verblutet.» Trotz allen ärztlichen Bemühungen stirbt der dreifache Familienvater später an seinen schweren Stichwunden im Visper Regionalspital. Warum hatte der Mann zugestochen? Kannten sich die beiden? Kam es vorher zu einem Streit? Fest steht: Am Tisch sass auch die Ex-Freundin des Täters. Opfer und Täter stammen aus der Region. Zur Zeit der Tat hatte Dario G. 2,25 Promille im Blut.
Bereits vor vier Jahren tötete Dario G. einen Mann. Am 28. Juni 2004 erschoss er in Glis VS in der Wohnung eines Waffensammlers mit einer Faustfeuerwaffe den 46-jährigen Werner M.*. Die beiden Männer hatten sich an der Waffensammlung ihres Gastgebers zu schaffen gemacht. Als G. an einer der Waffen herumhantierte, löste sich plötzlich der tödliche Schuss. Auch damals war Alkohol im Spiel. Während dem Drama sassen der Waffensammler und die Freundin des Opfers in der Küche. Dario G. und der Besitzer der Waffensammlung kamen in Untersuchungshaft. Viele Leute können nicht verstehen, dass der als gewalttätig und gefährlich bekannte Dario G. wieder frei gelassen wurde. Mehrmals schon musste die Polizei eingreifen, weil er Leute massiv bedrohte.
*Name der Redaktion bekannt