Legislaturziele
Bieler Stadtregierung definiert Legislaturziele

Die Bieler Stadtregierung hat ihre Ziele für die Legislatur 2025-2028 definiert. Biel soll attraktiver, nachhaltiger und integrativer werden, wie der Gemeinderat am Mittwoch mitteilte.
Publiziert: 20.08.2025 um 11:39 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Bieler Stadtregierung will ein attraktives, nachhaltiges und integratives Biel. (Archivbild)
Foto: PETER KLAUNZER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

«Biel schöpft aus seiner Vielfalt, ist die schweizerische Hauptstadt der Zweisprachigkeit, betont ihren urbanen Charakter und ihren Einfluss, schafft vielfältige, attraktive öffentliche Räume und handelt vorbildlich für das Klima», schreibt der Gemeinderat in einer Mitteilung. Darauf würden die Legislaturziele basieren.

Konkret hat das Gremium sechs Handlungsfelder mit Zielen und konkreten Massnahmen definiert. Die Handlungsfelder sind ein qualitativ hochstehender Service public, stabile Finanzen und eine dynamische Wirtschaft, eine aktive Stadtentwicklung und Immobilienpolitik, eine stärkere Verkehrsberuhigung, hochwertige öffentliche Räume und eine bessere Positionierung der Stadt.

Die Stadtverwaltung sei in die Ausgestaltung des Legislaturprogramms miteinbezogen worden, schrieb der Gemeinderat weiter. Es stütze sich auf fundiertes Wissen ab und werde die tägliche Arbeit der öffentlichen Dienste begleiten.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen