Kristian Schneider
CEO des Spitalzentrums Biel wechselt zum Bund

Der CEO des Bieler Spitalzentrums, Kristian Schneider, wird Anfang Februar 2026 stellvertretender Direktor des Bundesamts für Gesundheit. Das hat das Eidgenössische Departement des Innern am Mittwoch bekanntgegeben. Das Spitalzentrum Biel bedauert den Abgang.
Publiziert: 14:48 Uhr
|
Aktualisiert: 14:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Krisitan Schneider wechselt von der Spitze des Spitalzentrums Biel zum Bundesamt für Gesundheit. (Archivbild)
Foto: PETER SCHNEIDER

Darum gehts

  • Christoph Schneider verlässt das Spitalzentrum nach erfolgreichen Jahren
  • Philippe Plodeck übernimmt interimistisch die Leitung ab Anfang 2026
  • Die CEO-Stelle wird neu ausgeschrieben, Nachfolger noch unbekannt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Es sei schade, Schneider «nach äusserst erfolgreichen Jahren ziehen lassen zu müssen», wird Verwaltungsratspräsident Christoph Gygax in einer Mitteilung des Spitalzentrums zitiert. Gleichzeitig zeigte sich Gygax überzeugt, dass unter Schneiders Leitung «operativ die richtigen Schwerpunkte gesetzt und die entscheidenden Weichen für die Zukunft des Spitalzentrums gestellt wurden».

Schneider wird beim Bundesamt für Gesundheit die Leitung des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung übernehmen.

Die Stelle des CEO wird ausgeschrieben. Ab Anfang 2026 bis zum Stellenantritt eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin übernimmt Schneiders Vize und Finanzchef, Philippe Plodeck, ad interim die operative Leitung der Einrichtung.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen