Anfang Woche wurden der Kantonspolizei Bern drei Einbruchdiebstähle und ein versuchter Diebstahl ab einem Auto in Melchnau gemeldet, wie diese am Mittwoch mitteilte. Die Auto-Einbrecher wurden zu Fuss und mit einem E-Trottinett beobachtet, bei der Nachsuche durch die Polizei aber zunächst nicht gefunden.
Die Verdächtigen wurden schliesslich lokalisiert, nachdem eine Anwohnerin der Polizei «zeitnahe» zwei verdächtige Personen - zu Fuss und mit E-Trottinett - an der Langenthaler Allmengasse meldete. Einer der Verdächtigen versuchte gemäss Communiqué zu entkommen, wurde nach der Flucht durch die Innenstadt aber angehalten.
Die Männer im Alter von 24 und 26 Jahren wurden für Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Dort ergaben sich demnach konkrete Hinweise auf einen Bezug zu den Melchnauer Fahrzeugeinbrüchen. Die Männer waren der Polizei bereits bekannt.
Sie werden beschuldigt, für vier Diebstähle ab Fahrzeugen und dem Diebstahl eines E-Trottinetts verantwortlich zu sein. Dazu kommen rund 15 ähnlich gelagerte Delikte in der Region Oberaargau. Die Polizei hat Abklärungen zu einem möglichen Zusammenhang mit den Einbruchdiebstählen aufgenommen.