In den kommenden Wochen
Stadt Bern ersetzt 158 Bäume

Die Stadt Bern wird in den kommenden Wochen 158 Bäume fällen und ersetzen. Darunter sind auch 46 Jungbäume, die in den letzten fünfzehn Jahren gepflanzt worden waren.
Publiziert: 26.11.2025 um 11:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der städtische Baumbestand ist insgesamt in gutem Zustand. (Symbolbild)
Foto: LUKAS LEHMANN
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Wie die Stadt Bern am Mittwoch mitteilte, hat der jährliche Baumersatz ähnliche Dimensionen wie in den Vorjahren. Die vermehrte Fällung junger Bäume sei auf klimatische Veränderungen zurückzuführen.

Um die Widerstandsfähigkeit der neuen Bäume zu erhöhen, verbessert die Stadt bei Neupflanzungen die Standortbedingungen. So kommt ein eigens entwickeltes Mulchmaterial zum Einsatz, das den Wurzelbereich vor Austrocknung schütze und das Bodenleben fördern soll.

Von den besseren Standortbedingungen sollen auch neue Bäume an der Nydeggasse profitieren: Neun bestehende Bäume müssen dort aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Ihr Ersatz erfolgt im Rahmen der geplanten Sanierung der Nydeggbrücke.

Die Stadt Bern verfügt über rund 24’000 Strassen- und Parkbäume. Ihr Gesundheitszustand wird regelmässig kontrolliert. Insgesamt ist der Baumbestand laut Einschätzung von Stadtgrün Bern in gutem Zustand.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen