Polizei nimmt zweiten Mann fest
0:55
Einsatz in Biel:Polizei schiesst auf Verdächtigen

Gewalttat von Lengnau BE
Polizei nimmt zweiten Mann fest

Im Rahmen der Ermittlungen zu einem Verbrechen in Lengnau BE hat die Berner Kantonspolizei am Freitagmittag einen zweiten Verdächtigen angehalten.
Publiziert: 13.11.2020 um 17:17 Uhr
|
Aktualisiert: 13.11.2020 um 23:46 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
In Biel wurde bereits am Donnerstag ein Mann festgenommen, der mit dem Leichenfund von Lengnau im Zusammenhang stehen könnte.
Foto: BLICK-Leserreporter

Am Mittwoch fand die Polizei in Lengnau BE in einer Wohnung die Leiche eines 38-jährigen Schweizers aus dem Kanton Bern. Am Donnerstagabend hielten die Beamten bei einem grösseren Einsatz in Biel einen ersten Verdächtigen an. Nun hat die Polizei einen weiteren Mann vorläufig festgenommen, der in die Ereignisse verwickelt sein soll.

Bei dem Polizeieinsatz in Biel war eine Dienstwaffe zum Einsatz gekommen: Der Verdächtige war mit einem Messer bewaffnet und wurde deshalb von einem Beamten angeschossen. Der Mann befindet sich nach wie vor in Spitalpflege, wie Polizei und Regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland mitteilen.

Ermittlungen laufen

Der Verdacht, wonach der Verletzte etwas mit dem Gewaltdelikt zu tun hat, bestehe nach wie vor. Zur Rolle der beiden Männer und zum genauen Ablauf der Ereignisse laufen Ermittlungen.

Der Mann, der am Mittwoch in Lengnau tot aufgefunden wurde, war nicht der Mieter der betreffenden Wohnung. Ein Bewohner des Blocks am Chasseralweg 12 sagte am Donnerstag zu BLICK: «Niemand von den Nachbarn weiss, was passiert ist.»

Beim vorläufig Festgenommenen von Donnerstagabend am Unteren Quai in Biel handelt es sich um einen 52-jährigen Nigerianer. Beim zweiten, am Freitag vorläufig verhafteten Mann handelt es sich um einen 34-jährigen Guineer. Die Kantonspolizei Bern sagt gegenüber BLICK, dass gemäss bisherigen Ermittlungen die beiden Festgenommenen sowie das Opfer einander bekannt waren. (SDA/noo/nl)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?